Weltacker-Tour / Führungen

Ackersonntage mit öffentlichen Führungen



Saisoneröffnung 2025:


Sonntag 18. Mai


Es finden zwei öffentliche Führungen statt (10 Uhr und 14 Uhr)

Nutzen Sie die Gelegenheit zu Diskussionen mit der Ackerleiterin oder dem Ackerleiter und vertiefen Sie Ihr Wissen zu aktuellen Themen des Weltackers.


Die Ackersonntage werden jeweils mit einem Rahmenprogramm begleitet – erleben Sie inspirierende Vorträge zu aktuellen Themen der Landwirtschaft, beteiligen Sie sich an Mitmach-Aktionen oder folgen Sie den kniffligen Rätselpfaden.


Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns, wenn Sie das Projekt unterstützen, indem Sie eine freiwillige Spende im Ackerkässeli hinterlassen.



Mobile Escape Box buchen


Auch während der Winterruhe bietet der Weltacker spannende Möglichkeiten zum Knobeln, Rätseln und Schlösser knacken!

Lehrpersonen können die Escapespiele inklusive passender Spielanleitung bei uns abholen. Die Escape-Box  Erntegut die wir vom 'Amt für Umwelt Solothurn' verwenden dürfen, regt mit einer Geschichte zu Ackerbau und Konsum zum Tüfteln und Lösen von Aufgaben gegen die Uhr an.

Mit einer anschliessenden Reflexion ergeben sich vielfältige Zugänge zum Thema. Die Escapeboxen sind mobile Angebote, die sich in jedem Schulhaus einsetzen lassen. Benötigt werden lediglich spielbegeisterte Leitende, die sich in die Rätsel einarbeiten, die mobile Spielbox mit ihren Rätseln und wenig Ausstattung für den Raum. Weitere Infos erfährst du im Flyer.

Melde dich bei Interesse gerne per E-Mail bei uns an.



WeltackerTour - Führungen buchen


Individuelle Führungen für Gruppen


Kleine und grössere Gruppen können gerne eine individuelle Führung buchen.

  • Kosten: Fr. 15.-- /Person (für grosse Gruppen gelten spezielle Konditionen)
  • Dauer: ca. 1 - 1.5 Stunden
  • Anmeldung per Online-Formular, per Telefon an Rosmarie Zimmermann (079 231 44 15) oder per e-Mail an ackertour@weltacker-attiswil.ch.


Auf Wunsch kann die Führung mit einem Apéro / Kaffee & Kuchen ergänzt werden.



Am 5. Mai hat unsere Saisoneröffnung 2024 stattgefunden

Mathias Plüss, war bei uns auf Besuch und hat uns seinen Bildvortrag gezeigt:


Einen Rückblick darauf finden Sie hier.